Beratungsstellen
Die Beratungs- und Therapiezentren Parchim und Ludwigslust bieten Beratung bei Problemen mit folgenden Suchtmitteln:
- Alkohol 
- Illegale Drogen 
- Abhängigkeitserzeugende Medikamente 
- Nikotin 
- Pathologisches Glücksspiel 
- Medien-, PC-Abhängigkeit 
- Essstörungen 
Die Suchtberatungsstellen Parchim und Ludwigslust der Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
1. Beratung und Information:
- Einzel-, Paar- und Gruppenberatung 
- Information zu Hilfs- und Therapiemöglichkeiten 
- Motivation zur Veränderung des Suchtmittelproblems 
- Rückfallvermeidung, Rückfallaufarbeitung und Krisenintervention 
- Information von Patienten in den Krankenhäusern Parchim, Plau und Ludwigslust 
- Hausbesuche beim ersten Kontakt und in Krisen 
- Beratung von Angehörigen 
- Beratung von Betrieben, sozialen Institutionen und Einrichtungen 
2. Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Entgiftungskliniken 
- Ambulante, tagesklinische und stationäre Rehabilitationen 
- Tagesstätten 
- Ambulant Begleitetes Wohnen 
- Übergangseinrichtungen und Heime 
3. Spezielle Angebote:
- Ambulante Rehabilitation, Weiterbehandlung und Kombi-Therapie 
- Ambulante Nachsorge nach einer stationären Entwöhnungsbehandlung 
- Hilfen zum Wiedererwerb der Fahrtauglichkeit/MPU-Vorbereitung bei Führerscheinverlust 
- Psychosoziale Begleitung bei Drogensubstitution 
- Öffentlichkeitsarbeit 
- Mitgestaltung von Gesundheitsaktionen und Projekttagen 
- Jugendberatung 
- Prävention in allen Schulformen und Jugendeinrichtungen 
- Multiplikatorenschulungen 
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen 
- Betriebliche Suchtkrankenhilfe 
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen 




