„Gemeinsam laut für soziale Gerechtigkeit“ – Kloster Dobbertin bei Demonstration in Schwerin
Gestern haben wir als Diakoniewerk Kloster Dobbertin gemeinsam mit mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen aus unseren Einrichtungen, Kitas und Werkstätten an der Demonstration in Schwerin teilgenommen. Insgesamt versammelten sich rund 5.000 Menschen vor dem Landtag, um ein deutliches Zeichen für den Erhalt und die verlässliche Finanzierung sozialer Arbeit zu setzen.
Im Mittelpunkt der Proteste stand die wachsende Sorge um die Zukunft sozialer Angebote, insbesondere im ländlichen Raum. Durch geplante finanzielle Kürzungen sind viele Einrichtungen in ihrer Existenz bedroht – darunter auch solche, die tagtäglich wichtige Arbeit für Menschen mit Unterstützungsbedarf leisten. Die Wohlfahrtsverbände fordern deshalb klare politische Zusagen sowie eine langfristig gesicherte Finanzierung sozialer Leistungen.
Als Diakoniewerk sehen wir es als unsere Verantwortung, für die Interessen der Menschen einzustehen, mit denen und für die wir arbeiten.
Soziale Arbeit ist kein Luxus, den man sich nur in guten Zeiten leisten kann. Sie ist ein Grundpfeiler einer solidarischen Gesellschaft – heute und in Zukunft.