Letzter Schultag an der Theodor Fontane Schule
Am letzten Schultag des Schuljahres 24/25 erlebte die Theodor Fontane Schule einen ganz besonderen Moment. Nach 12 Jahren gemeinsamer Schulzeit erhielten am Morgen alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Doch für fünf Schülerinnen und Schüler – Kimi, Maja, Nicole, Julian und Leon – wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der feierliche Gottesdienst, der in der festlich geschmückten Kirche stattfand, stand unter dem Motto: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ In diesem Rahmen wurden die letzten Zeugnisse überreicht, begleitet von persönlichen Worten der Lehrerin, der Schulleitung und des Geschäftsbereichsleiters. Sie alle schickten die jungen Menschen in einen neuen Lebensabschnitt, voller Zuversicht und Mut.
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt – Schüler, Eltern, Wohngruppenmitarbeiter, Lehrer und Erzieher hatten sich versammelt, um gemeinsam diesen bedeutenden Moment zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, die Prüfungen des Lebens mit Weisheit und einem offenen Herzen anzugehen, stets das Gute zu bewahren und daraus Kraft zu schöpfen.
Die Schulleitung betonte in ihrer Ansprache, wie stolz sie auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sind und wie wichtig es ist, die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit zu bewahren. Auch die Lehrkräfte und Erzieher dankten den Schülerinnen und Schülern für die schöne Zeit und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft.
Mit einem herzlichen Applaus verabschiedeten sich alle Anwesenden von den jungen Menschen, die nun in einen neuen Lebensabschnitt starten. Für Kimi, Maja, Nicol, Julian und Leon ist dieser Tag ein bedeutender Meilenstein – ein Abschluss, der sie auf ihrem weiteren Weg begleiten wird.
Wir gratulieren allen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg, Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren Lebensweg!