Neue Abteilung „Werbetechnik“ in den Sternberger Werkstätten im Aufbau
In den Sternberger Werkstätten des Diakoniewerk Kloster Dobbertin entsteht derzeit mit viel Engagement und moderner Technik eine neue Abteilung: Werbetechnik. Die Einrichtung richtet sich an beschäftigte Menschen mit Assistenzbedarf und bietet ihnen neue kreative und berufliche Möglichkeiten in einem spannenden Arbeitsfeld.
Herzstück der neuen Abteilung ist eine vielseitige technische Ausstattung, die bereits jetzt kontinuierlich erweitert wird:
-
Drei Schulungs-PCs ermöglichen es den Beschäftigten, grundlegende Computerkenntnisse zu erlernen und eigenständig Druckdateien zu erstellen.
-
Ein Schneideplotter sorgt für präzise Zuschnitte von Folien – ideal für Aufkleber, Schriften oder Fahrzeugbeschriftungen.
-
Der Rollendrucker kann Plakate, Banner und Fahrzeugfolien in hoher Qualität und großer Breite bedrucken.
-
Ein DTF-Drucker (Direct-to-Film) eröffnet viele kreative Möglichkeiten für den hochwertigen Textildruck auf T-Shirts, Taschen und anderen Stoffen.
-
Der Flachbettdrucker bedruckt starre Materialien wie Holz, Stein, Glas oder Aluminium – direkt und detailgetreu.
-
Mit dem Lasermaxx können feinste Gravuren und präzise Schnitte in Materialien wie Holz, Leder oder Acryl vorgenommen werden.
-
Die CNC-Fräse wird für die computergesteuerte Bearbeitung von Holz, Kunststoffen oder Metallen eingesetzt – zum Fräsen, Gravieren oder Schneiden.
Mit diesem breiten Technik-Angebot schafft die neue Abteilung nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern fördert auch die Teilhabe und Qualifizierung der Beschäftigten in einem wachsenden Berufsfeld.